Wir setzen uns für eine ökologische Anreise der Teilnehmenden ein. Bus- und Tramhaltestelle liegen direkt bei der FABRIK11, der Bahnhof Stettbach ist nur 5 Minuten zu Fuss entfernt.
Reisende mit dem Auto können den Chilbi Parkplatz an der Zürichstrasse in Dübendorf nutzen.
Die Garderoben, Duschen und WCs befinden sich in der FABRIK11.
Das Wertsachendepot befindet sich in der FABRIk11 und ist von 18:00-22:00Uhr geöffnet.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit nach dem Event über unseren Fotoservice-Partner persönliche Fotos zu beziehen. www.alphafoto.com
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl. Dies ist Sache der Teilnehmer.
Hier findest du die Übersicht zu den Kategorien.
Das Mindestalter für den Start beim NightRun beträgt Jahrgang 2015.
Die Anmeldung vor Ort oder Online am 30. September 2023 ist gegen eine Zusatzgebühr von CHF 10.- möglich, solange es noch freie Startplätze gibt.
Leider können wir das Startgeld bei Krankheit, Unfall oder sonstiger Verhinderung nicht zurückerstatten.
Wir empfehlen Dir, eine entsprechende Versicherung für CHF 10.- bei der Online-Anmeldung abzuschliessen.
Die medizinische Versorgung wird durch den Samariterverein Wallisellen gewährleistet. Standort ist im Start und Ziel des NightRun.
Notfall-Nummer Sanität: 043 543 09 15
Die Startnummernausgabe findet in der FABRIK11 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Jeder Teilnehmer muss nachfolgende Haftverzichtserklärung bei der Online-Registration durchlesen und
bestätigen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird auf die Abgabe vor Ort in Papierform verzichtet.
19:45 Uhr Siegerehrung Kids NightRun
21:45 Uhr Siegerehrung NightRun
Die Siegerehrung findet beim Ziel statt.
Die ersten drei Plätze jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung mit attraktiven Naturalpreisen und Gutscheinen.
Folgende Kategorien sind preisberechtigt:
Hier findest du die Rangliste.
Teilnehmende bestreiten je nach Kategorie einen Lauf von 1,5km (1Rd), 4,5km (3 Rd) oder 10,5km(7Rd). Alle Kategorien haben den Start vor der FABRIK11.
Es wird empfohlen mit einer Stirnlampe zu laufen.
Der aktuelle Zeitplan findest du hier.
Der Chip für die Zeitmessung ist in der Startnummer integriert. Es gibt Rundenzeiten.